FAQ

Was ist eine Psychotherapie?

Eine Psychotherapie ist eine wissenschaftlich nachgewiesene effektive Methode zur Behandlung psychischer Krankheiten.

Eine Therapieeinheit dauert in der Regel 50 Minuten.

Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?

Wenn Gedanken, Gefühle oder das Verhalten die Lebensqualität einschränken, kann ein Erstgespräch bei einem Therapeuten oder einer Therapeutin Sinn machen. Im Anschluss bekommen Sie eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen.

Eine zeitnahe Vorstellung ist prognostisch günstiger als Zuwarten.

Wie verläuft ein Erstgespräch?

Im Erstgespräch besprechen wir, warum Sie zu uns kommen (Vorstellungsanlass) und was gerade schwierig ist. Bringen Sie gern das gelbe U-Heft, alle relevanten Vorbefunde und die letzten Zeugnisse mit.
Für das Erstgespräch sollten Sie ca. 1 Stunde einplanen. Es gibt also genügend Zeit für all Ihre Fragen. Außerdem klären wir Organisatorisches, wie den weiteren Verlauf und die Kostenübernahme.
Bei getrennt lebenden Sorgeberechtigten ist, wie bei allen anderen medizinischen Maßnahmen, immer auch die Einverständnis des nicht-anwesenden Elternteils nötig.

Wie geht es nach dem Erstgespräch weiter?

Wenn Sie und Ihr Kind sich für weitere Termine in unserer Praxis entscheiden, folgen nun die probatorischen Sitzungen. Hier lernen wir Ihr Kind besser kennen und bauen eine therapeutische Vertrauensbeziehung auf. Gleichzeitig beginnen wir mit der Diagnostik um zu ermitteln, welche psychische Störung vorliegt und wie wir bestmöglich behandeln können.

Bieten Sie auch Onlinetherapie an?

Die Coronapandemie hat uns gezeigt, dass Onlinetherapie eine gute Möglichkeit ist, auch in örtlicher Distanz in Verbindung zu bleiben. Für Onlinetherapien nutzen wir eine zertifizierte und datenschutzkonforme Therapieplattform. Sie brauchen nur eine gute Internetverbindung und eine ungestörte Umgebung.